WebUntis-Tutorial für Eltern – Hier klicken!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Freunde und Partner der HBS,
wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage willkommen heißen zu können. Die Seiten der Hans-Böckler-Schule präsentieren alle wichtigen Informationen schnell und auf einen Blick.
Und falls doch noch Fragen offen sind: wir stehen Ihnen selbstverständlich auch telefonisch oder persönlich zur Verfügung. Die Zufriedenheit der Eltern und die hervorragenden Erfolgsquoten unserer Schülerinnen und Schüler sind die Motivation für unsere tägliche Arbeit. Wir freuen uns, Sie bald innerhalb unserer Schulfamilie begrüßen zu dürfen.
Ihr Thomas Bedall, Schulleiter

MEET YOUR SCHOOL
Du besuchst die 6./7. Klasse Realschule oder Gymnasium und stellst fest, das ist nicht dein Ding? Dann komm am 12. oder 13. Juli an die Hans-Böckler-Wirtschaftsschule Fürth:
Deine Vorteile an der HBS:
- Du machst einen echten Neuanfang und steigst direkt in die nächste Jahrgangsstufe ein.
- Das ist DEIN Weg zur Mittleren Reife

Lerne uns kennen – so geht’s:
- Klicke HIER oder scanne den QR-Code
- Klicke oben auf „Dein Wunschtermin“
- Fülle das Kontaktformular aus.
- Wir schicken dir alle Details zu deinem Tag an der HBS.
Ein Tutor begleitet dich durch DEINEN Meet-your-School-Tag – sei dabei!
HBS-Fußballer gewinnen Regionalmeisterschaft!
Die Fußballspieler haben in der Kategorie Jungen 2007/2008 und 2011/2012 im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ die Stadt- und Regionalmeisterschaft gewonnen. Letztere fand am 10. Mai in Ansbach statt. Herzlichen Glückwunsch an die Teams!! Das Bezirksfinale findet am 22.05.2023 in Nürnberg statt.
Hier die beiden erfolgreichen Teams:

Platz 7 bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften
Vom 7. bis 10. Mai fanden in Kassel die Deutschen Schulschachmeisterschaften der WK HR (für Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 bis 10, die kein Gymnasium und keinen gymnasialen Zweig besuchen ) statt. Aufgrund unseres ersten Platzes beim Deutschen Schulteamcup im Januar und unseres dritten Platzes bei den Bayerischen Schulschachmeisterschaften erhielten wir einen Freiplatz und waren als eins von 16 Teams dabei.
Neun Runden mit einer Bedenkzeit von je 30 Minuten waren an drei Tagen zu spielen. Am Ende reichte es für uns für Platz 7 – der Platz, den wir in der Setzliste einnahmen, also im Rahmen der Erwartungen – und gemessen daran, dass wir nach 2 Absagen nicht mit unserem stärksten Team teilnehmen konnten, eine sehr ordentliche Leistung. Für uns spielten Narek (R8c – hervorragende 7 Punkte aus 9 Partien, damit drittbester Spieler im Turnier an Brett 1), Jan, Emma und Celine (R9a) und Emanuel (R6b – der für sein erstes großes Turnier und als einer der jüngsten Teilnehmer des Feldes mit 4 Punkten aus 8 Partien sehr gut spielte).
Wir sind megastolz auf eure Leistung!
Galerie

Unterstufenparty der SMV @Alpha1
Unsere SMV organisierte eine Unterstufen-SMV Party, die am 30. März im Alpha1 stattfand. Unter dem Motto “black and white” tummelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Unterstufe auf der Tanzfläche oder holten sich Polaroid-Fotos!

Alle ziehen an einem Strang ….
nämlich Unternehmen, Schule und Eltern, um unseren Schülerinnen und Schülern einen guten Start in das Berufsleben zu ermöglichen! In Zusammenarbeit mit Frau Wagner von der Stadt Fürth fand am 08.03. an der HBS ein Berufsinformationsabend statt, bei dem 20 (!!) Unternehmen sich und ihre Ausbildungsberufe vorstellten, oft waren auch die aktuellen Azubis dabei und plauderten aus dem Nähkästchen. Nach einem Info-Sprint in 3 Blöcken à 10 Minuten war anschließend noch Zeit für individuelle Gespräche. Für kleine Snacks und Getränke sorgte unser Elternbeirat vorbildlich. Insgesamt eine runde Veranstaltung! Im Video ein paar Eindrücke …
Frau Auer, WGB Fürth Fr. Guerra, Fr. Bold, Rössler RA Fr. Rößler mit Maja und Leonie, Pillenstein Onlineprinters
Fr. Hempel mit Azubis, Fa. Uvex Fr. Fliehr mit Mustafa und Felix, Sparkasse Fürth Fr. Stachorski mit Vivien und Vanessa, Mercedes Benz Hr. Beyerlein, Hr. Mathes, Fa. Leonhard Kurz Hr. Beyer, Fr. Hofbauer, Infra Fürth Team Hoefer & Sohn Unser Elternbeirat Contax Egelseer & Gaerdes Steuerberater Fr. Lange, Hr. Pochert, Dr. Schuhmann Steuerberatungsges. Bruder Spielwaren Frau Aubreville, Berufsberatung

HBS – ein Ort zum Wohlfühlen
Um unseren Schülerinnen und Schülern den Aufenthalt in der Pausen- und Säulenhalle angenehmer zu gestalten, wurden neue Sitzmöbel angeschafft. Hier können sie nun in der Säulenhalle in Pausen oder Freistunden gechillt zusammen sitzen oder in der Pausenhalle an Arbeitstischen Hausaufgaben erledigen. Das kommt gut an – seht selbst!

Die HBS hilft
Aufgrund der großartigen Initiative von 4 Schülern der HBS (Ensar Hayta, Özgür Oktay, Baran Akbulut und Koray Öztürk) wurde ein schulinterner Spendenaufruf initiiert. Mitgebrachte Spenden – Decken, Schlafsäcke, warme Kleidung, Babynahrung, Hygieneartikel, Powerbanks – werden von ihnen sortiert, in Kartons umgepackt und für den Transport in das von der Katastrophe betroffene Gebiet in der Türkei vorbereitet. Über 300 Kartons und Geldspenden in Höhe von über 1.500 Euro kommen direkt den Erdbebenopfern zu Gute. Wir sind stolz auf dieses Engagement und freuen uns, ein Teil davon zu sein!


Die neue Wirtschaftsschule
Moderner, interessanter und noch stärker auf den Erfolg am Arbeitsplatz bezogen – so wird sich die „neue Wirtschaftsschule“ in zwei Jahren präsentieren – und das ist für alle Schülerinnen und Schüler von Bedeutung, die ab Schuljahr 2023/24 in die 6. oder 7. Klassen einsteigen! Mehr Informationen HIER!

Unsere Basketballmannschaft schwimmt auf der Erfolgswelle
Am 17.1. fand die Regionalmeisterschaft Basketball in der Altersgruppe Jungen III (2008-2011) statt, und in einem spannenden Spiel konnte sich die HBS Fürth gegen das Platen-Gymnasium Ansbach mit 56:44 durchsetzen.
Gute Verteidigung, Übersicht im Aufbau von Marin, ein souveränder Marcel, Said und auch Teodor, die ihre Würfe von außen verwandelten und einfach ein durchweg gut spielendes Team waren, sind verantwortlich für den Sieg gegen die Mannschaft aus Ansbach.
Somit ist die HBS Regionalmeister und für die Bezirksmeisterschaft in Roth qualifiziert.
Wir freuen uns und gratulieren unserem Team und dem Trainer Chris Prauschke.


HBS bleibt Deutsche Schachschule
Aufgrund unserer bemerkenswert guten und erfolgreichen Arbeit im Bereich Schulschach dürfen wir uns weiterhin (wie schon seit 2017, nun verlängert bis 2026) “Deutsche Schachschule” nennen; wir haben das Qualitätssiegel in Silber erhalten und sind damit ganz oben mit dabei; Gold wurde in Deutschland bisher noch nicht verliehen. Wir freuen uns und sind megastolz! Danke an unseren engagierten Schachlehrer Thomas Kranich!
Hier finden Sie einen Bericht über unsere Teilnahme an den Mittelfränkischen Schulschachmeisterschaften im November 2022 in Höchstadt/Aisch.

WebUntis für Eltern
Die Elternaccounts für WebUntis können ab sofort wieder genutzt werden.
Wenn Sie bereits registriert sind, können Sie sich mit Ihren bekannten Zugangsdaten einloggen. Falls nötig, setzen Sie Ihr Passwort auf der WebUntis-Webseite einfach zurück. Ihr Nutzername ist Ihre Mailadresse.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, folgen Sie bitte unserem Tutorial – als PDF oder Video verfügbar.

Wolverine Records Love Rock’n Roll – Hate War
Die Musik unseres Musiklehrers Chris Prauschke-Koch ist auf einem neuen Sampler zu finden! Mit dem Download und dem Gewinn werden Kinder in der Ukraine unterstützt – helfen Sie mit! Der gesamte Gewinn geht an Kids in der Ukraine.
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Das Antirassismusprojekt “Stolz und Stark” mit der R9c und B. Maier, M. Bäumel und D. Burghart
“Niemand wird geboren, um einen anderen Menschen zu hassen. Menschen müssen zu hassen lernen und wenn sie zu hassen lernen können, dann kann Ihnen auch gelehrt werden zu lieben” (Nelson Mandela) – unter diesem Motto steht das Musikvideo, das von Hülya Friebe zusammen mit Schüler:innen und Lehrkräften der HBS umgesetzt wurde!
weiterlesenDie Idee zum Video stammt von Hülya Friebe (www.huelya.de). Nach dem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau 2020 wollte sie mit diesem Projekt gegen Rassismus ihre Mitmenschen berühren, zum Nachdenken anregen und allen Opfern von Rassismus gedenken. Der Song “Stolz und Stark” wurde ursprünglich 1999 von Franz Benton für Hülya Friebe für den “grand prix eurovision de la chanson” komponiert. Hülya ist eine in Deutschland geborenen deutsch-türkischen Sängerin/Liedermacherin, Komponistin, Buchautorin, Produzentin und Dozentin. Seit 30 Jahren ist sie europaweit auf Bühnen aktiv und produziert mit internationalen Künstlern Alben und Videos. Als Brückenbauerin zwischen den Kulturen ist sie in der nationalen & internationalen Presse (ARD, BR, WDR, FAZ, Nürnberger Nachrichten etc.) als “mutige Grenzüberschreiterin” und “starke Stimme des Friedens” tituliert worden. Mit ihrem Mann, Dr. Rafael Maria Friebe, der Regisseur und Kameramann ist, unterstützt sie viele soziale Projekte. Realisiert werden diese vom Filmstudio & Tonstudio “Sema-Zenema” / www.imagefilme-musikvideos.de.
Vielen Dank für die kreative Unterstützung an: Thomas Bedall, Hans-Böckler-Schule Fürth und
die Lehrer für ihre tatkräftige Unterstützung: Michael Bäumel, Daniel Burghart, Bettina Maier, Funda Bahadir
Danke für die freundliche Unterstützung an: Stadtjugendring Fürth, Bezirksjugendring Mittelfranken (SORSMC), Bayerischer JugendringBayerisches Sozialministerium Das Projekt ist Teil der Kampagne #CourageSchulenFürSolidarität_2021Fü von Stadtjugendring Fürth und Bezirksjugendring Mittelfranken. Gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Jugendrings KdöR. #CourageSchulenFürSolidarität_2021Fü, #CourageMittelfranken, #sjrfürth, #bezirksjugendringmittelfranken, #bjr,
Unser Leitbild: Von der Idee zum fertigen Produkt!
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Montagearbeit unseres neuen Leitbilds in der Eingangshalle! Klicken Sie auf das Icon!
Virtueller Schulhausrundgang – JETZT NEU
Machen Sie sich ein Bild von unserer Schule – klicken Sie auf das Icon und begleiten Sie uns durch die HBS!


HBS – Immer erste Wahl!
Reinklicken – Sehen – Hören und Staunen!
Informationen zum Unterricht
Seit Schuljahresbeginn unterrichten wir im Präsenzunterricht in voller Klassenstärke.
Hier können Sie sich direkt auf den Seiten des Kultusministeriums über aktuelle Hygieneempfehlungen informieren.
Jahrgangsstufe 6 – Der optimale Einstieg in die Wirtschaftsschule
Am 9. Oktober fand im Haus der Bayerischen Wirtschaft die Abschlussveranstaltung zum Schulversuch “Wirtschaftsschule ab Jahrgangsstufe 6” statt – unter Mitwirkung unserer Ukuleleband! HIER finden Sie den Mitschnitt der Veranstaltung, weitere Informationen dazu sind auch auf den Seiten des Bildungspakt Bayern nachzulesen. Kultusstaatssekretärin Stolz betonte: „Mit ihrem einzigartigen Profil und dem klaren Schwerpunkt auf ökonomischer Bildung ist die Wirtschaftsschule eine Bereicherung für den Bildungsstandort Bayern.“ Sie lobte das große Engagement der zuletzt 26 Modellschulen: „Diese Schulen waren Herz und Motor des Projektes. Mit ihren Konzepten, ihren Ideen und Materialien ist es gelungen, ein attraktives Angebot zu schaffen, das unsere jungen Menschen in allen Kompetenzbereichen fördert und zugleich eine tolle Werbung für eine ganze Schulart ist.“
Fotos: Mit freundlicher Genehmigung der SamPlay GmbH

Die Sprechstunden unserer Lehrkräfte …
sind hier als pdf zum Download abrufbar! Es empfiehlt sich, einen Termin vorher telefonisch, per E-Mail oder über Ihr Kind zu vereinbaren.
Informationen des Kriseninterventions- und Bewältigungsteams Mittelfranken (KIBBS-Mittelfranken):
- Elternbrief
- Flyer
- Tipps für Eltern: Kinder und Jugendliche im Umgang mit aktuellen Maßnahmen zum Corona-Virus unterstützen
- Erreichbarkeit des Kriseninterventions- und Bewältigungsteams:
- Andrea Blendinger, Staatl. Schulpsychologin
Regionalkoordinatorin KIBBS – Mittelfranken
mobil: 0151 67956950 (zu üblichen Dienstzeiten; sonst AB)
andrea.blendinger@kibbs.de
- Andrea Blendinger, Staatl. Schulpsychologin
Weitere umfassende Informationen
finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Kultusministeriums.
Wir sind Junior-Coach Ausbildungsschule!
Die Wirtschaftsschüler der Fußballklasse können im Laufe ihrerAusbildung bis zur 10. Klasse die Prüfung zum DFB Junior Coach ablegen, die sie als Übungsleiter qualifiziert und die Vorstufe zur DFB C-Trainer Lizenz ist. Der Unterricht wird im Rahmen einer Projektwoche von qualifizierten Trainern der SpVgg Greuther Fürth gehalten.
Wirtschaftsschule on air – klickt auf das Bild!
Sie hören den Radiospot der städtischen Wirtschaftsschulen in der Region.
HBS in der Presse
Die neuesten Entwicklungen an der HBS – Fußballklasse und Beginn der Wirtschaftsschule ab der 6. Klasse – können Sie auch in den Fürther Nachrichten nachlesen!
Neu an der HBS: Wirtschaftsschule ab der 6. Klasse!
Seit Schuljahr 2019/20 bieten wir den Eintritt in eine sechste Klasse unserer Wirtschaftschule an. Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen von Mittelschulen, Realschulen oder Gymnasien können ab sofort angemeldet werden. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:
- aus der Mittelschule mit einem Notendurchschnitt von 2,33 in Deutsch und Mathematik oder von 2,66 in Deutsch, Englisch und Mathematik oder
- aus Gymnasien und Realschulen mit der Vorrückungserlaubnis in die 6. Klasse in den Fächern, die für die Wirtschaftsschule gelten oder nach einem erfolgten Gespräch mit dem Schulleiter unter bestimmten Voraussetzungen
Sie brauchen weitere Informationen? Nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf: 0911 – 974-2451, 2452, 2453 – wir beraten Sie gern. Oder klicken Sie HIER!
Neu an der HBS: Fußballklasse 7. – 10. Klasse Wirtschaftsschule:
Kick dich zum Erfolg!
In Kooperation mit der Spielvereinigung Greuther Fürth bieten wir ab dem Schuljahr 2019/20 an der Wirtschaftsschule eine Fußballklasse an!
Klicken Sie HIER für mehr Informationen!
Sprachen-Pilotprojekt an unserer Wirtschaftsschule
Ab dem Schuljahr 2019/20 wird das zentrale Fach Übungsunternehmen auch bilingual in Englisch unterrichtet. Nur elf bayerische Wirtschaftsschulen wurden für das Projekt ausgewählt, und wir freuen uns, dass wir dabei sind. Das Pilotprojekt ermöglicht es den Schülern, über den regulären Englischunterricht hinaus ihre Fremdsprachenkompetenz zu festigen. Dies gewinnt immer stärker an Bedeutung und kommt unseren Wirtschaftsschülerinnen und -schülern in ihrem späteren Beruf sicherlich zugute.
Wirtschaftsschule konkret
Viele interessante Fakten rund um die Wirtschaftsschule bietet das neue Informations-Video des Bayerischen Kultusministeriums. Hier für Sie – klicken Sie auf das Bild rechts!
HBS ist Deutsche Schachschule
Seit dem 21.11.2017 ist die Hans-Böckler-Realschule „Deutsche Schachschule“. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde der Schule das Qualitätssiegel „Deutsche Schachschule“ durch Johannes Rieder, Schulschachreferent der Deutschen Schachjugend, verliehen.
weitere Informationen und BilderDie Turnhalle der HBS war dekoriert, ein kleiner Imbiss stand bereit, die Ehrengäste und die Presse waren anwesend, ebenso die Lehrerinnen und Lehrer der Schule sowie die mit neuen HBS-Schach-Hoodies ausgestatteten Schachschülerinnen und -schüler.
Daniel Mai Tran (R10a) eröffnete den Festakt mit der Fantaisie Impromptou von Frederik Chopin. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter stellte Thomas Kranich kurz alles, was zum Schach an der HBS führte und nun gehört, vor. Anschließend würdigte Johannes Rieder die Arbeit und die Verdienste der HBS im Bereich Schach und nannte einige der Kriterien, die an eine „Deutsche Schachschule“ angelegt werden – der Schachunterricht muss kostenlos sein, es sollten viele Schüler erreicht werden (an der HBS sind das aktuell 62 Schüler, knapp 12% aller Realschüler), es sollen Schulschachturniere stattfinden, die Schüler sollen an Meisterschaften außerhalb der Schule teilnehmen, es sollte qualifiziertes Schachtraining durchgeführt werden und Schach soll strukturell eingebunden sein. All das (und noch deutlich mehr) erfüllt die HBS, so dass dem Schulleiter Thomas Bedall das Qualitätssiegel überreicht wurde. Damit ist die HBS erst die dritte Realschule in Deutschland, die dieses Qualitätssiegel erhält.
Der nächsten musikalischen Darbietung (Dear you aus Higurashi no Naku Koro ni) folgten Grußworte des Bürgermeisters Markus Braun sowie des Ministerialbeauftragten für die Realschulen Mittelfrankens, Johann Seitz. Beide gratulierten und betonten die Wichtigkeit und Bedeutung von Schach, gerade auch in Bezug auf die neue Kompetenzorientierung der Realschule.
Die Schulband (Aileen Wagner, D9b, und Aris Cavkic, R9a) spielte, der Schulleiter sprach die Schlussworte und der Festakt fand sein Ende mit dem von Daniel Mai Tran interpretierten 1. Satz aus Beethovens Mondscheinsonate.
Die Schülerinnen und Schüler des Wahlfaches Schach hatten Schachbretter mit Taktikaufgaben aufgebaut, an denen sich die Gäste versuchen konnten, Schülerinnen und Schüler der Klasse R8c hatten Schachkekse gebacken und betreuten das Büffet – so fand die Veranstaltung einen sehr angenehmen Ausklang.
Bilder
Hans-Böckler-Schule ist nun Teil von “Klasse.Im.Puls”
Klasse.Im.Puls ist ein Projekt unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle. Es unterstützt bayernweit Musikklassen an Mittel- und Realschulen. Wir wurden mit einer Spende in Höhe von 2000 € für Instrumente für die Ukulelenklassen von Herrn Prauschke-Koch bedacht. Herzlichen Dank an die Sparkasse Fürth und den Sparkassenverband Bayern, die zu gleichen Teilen an dem Förderbetrag beteiligt sind!
Wirtschaftsschulpreis für die HBS
Am 18.03.2017 fand der 15. Tag der Bayerischen Wirtschaftsschulen in Erlangen statt, wo im Rahmen der Festveranstaltung vor 700 Gästen – u.a. der bayerische Innenminister Joachim Herrmann – der Theater AG der 2. Wirtschaftsschulpreis überreicht wurde. Aus der Theatergruppe waren Michelle Pietsch und Alexander Makarov mit dabei, und Alexander berichtete den Zuhörern stolz über das Entstehen und die erfolgreiche Durchführung des Theaterstücks.
Nach dem Gewinn des Medienpreises des evangelischen Dekanats, dem 2. Platz beim Easy Credit Preis für finanzielle Bildung, der herausragenden Verleihung der Europaurkunde durch Frau Staatsministerin Dr. Beate Merk folgt nun der Wirtschaftsschulpreis.
Dies ist eine herausragende und sehr außergewöhnliche Bestätigung für die Arbeit der gesamten Theater AG, die von Herrn StR Daniel Winning geleitet wird. Ein großes „D A N K E“ an Daniel Winning für diese hoch engagierte und professionelle Arbeit, die von ihm seit Jahren geleistet wird.
Die gesamte Schulfamilie ist sehr stolz darauf.
HBS mit Europa-Urkunde der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet
Am 24.10.2016 wurde die Hans-Böckler-Schule bei einem Festakt in München von Staatsministerien Dr. Beate Merk mit der Europa-Urkunde ausgezeichnet. Mit dem Theaterstück “Schuld” hatte sich die Schule dem Thema Europa besonders innovativ genähert. Auch das Engagement im Rahmen des zweisprachigen Unterrichts in Geographie wurde mit diesem Preis anerkannt. Bilder der Preisverleihung finden Sie hier.
Mit diesem Imagefilm wurde unsere Schule gewürdigt!