Liebe Schülerinnen und Schüler der Vorabschlussklassen,
vom 17. bis 21. Juli 2023 findet das diesjährige Berufspraktikum für euch statt.
Da das Praktikum während der Schulzeit ansteht, ist die Teilnahme daran verpflichtend! Das heißt, jeder muss sich für diese Zeit einen Praktikumsplatz suchen. Darüber hinaus könnt/solltet ihr während der Ferien noch weitere Praktika, zum Beispiel in anderen Berufssparten, belegen.
Die Suche nach einem Praktikumsplatz und die Bewerbung für diesen muss von euch selbstständig durchgeführt werden! Aus Erfahrung raten wir euch, das Praktikum möglichst in “fremden“ Betrieben zu absolvieren und nicht in solchen, die von euren Eltern oder Verwandten geführt werden bzw. wo diese beschäftigt sind. Es ist wichtig seine „Komfortzone“ auch einmal zu verlassen! Wer aus irgendwelchen Gründen selbstständig keinen Platz finden sollte, kann sich gerne an seine Klassenleiter und an Herrn Gilbert und Herrn Maluga wenden.
Bitte beachtet, dass ihr für das Praktikum eine Haftpflichtversicherung benötigt! Überprüft bitte, ob eure private Haftpflicht das Praktikum mit abdeckt. Falls das nicht der Fall ist, könnt ihr über die Schule für 1,60 € für die ganze Woche versichert werden. Den Versicherungsbeitrag könnt ihr dann mit der Anmeldung zum Praktikum bei den Klassenleitern abgeben. Die Unfallversicherung der Schule gilt auch für den Zeitraum des Schulpraktikums!
Eine Versicherungsbestätigung (Haftpflicht- und Unfallversicherung) für diesen Zeitraum erhaltet ihr automatisch. Achtet bitte auch darauf, dass ihr ein Praktikumszeugnis ausgestellt bekommt, das ihr dann bei späteren Bewerbungen verwenden könnt.
Unser Wunsch an der HBS ist es, dem Praktikum einen angemessenen Stellenwert zu geben. Daher wird von allen Schülern der Wirtschaftsschule verpflichtend ein Praktikumsbericht in Form einer Hausarbeit zu Beginn der Abschlussklasse verlangt. Genaue Anleitungen zu Form, Inhalt und Umfang werden von der ÜbU-Lehrkraft gegeben.
In Absprache mit dem Betrieb und/oder dem Betreuer vor Ort verfassst du einen Praktikumsbericht, der Einblick in die ausgeübten Tätigkeiten in dieser Woche gibt. Bereits im Vorfeld solltest du dich mit dem Unternehmen und einem möglichen Ausbildungsberuf befassen. Dieser Bericht ist zusammen mit der Hausarbeit verpflichtend bei der Übu-Lehrkraft abzugeben. Den Praktikanten-Beurteilungsbogen erhält deine Klassenleitung.
Und nicht vergessen! Falls ihr schon Praktikumsplätze habt, bitte die entsprechende Erklärung sobald wie möglich bei uns abgeben.
Die Vorlage für den Praktikumsberich könnt ihr hier herunterladen.
Weitere Informationen findet ihr auf unserer speziellen Praktikumsseite!