Informationen

Infoflyer Wirtschaftsschule

Erfahren Sie mehr über die Wirtschaftsschule, kompakt zusammengestellt.

Download Infoflyer der HBS-Wirtschaftsschule (pdf)

Stundentafeln:

 Anlage 1 der WSO (Verlinkung)

Information zu den Abschlussprüfungskonzepten Mathe – ÜbU

In diesem Video werden die Abschlussprüfungskonzepte Mathematik und Übungsunternehmen ausführlich vorgestellt.

Abschlussprüfung im Fach Übungsunternehmen

Die Abschlussprüfung im Fach Übungsunternehmen besteht aus zwei Teilen:

Teil A ist eine praktische Prüfung mit anschließender mündlicher Prüfung. Die Schüler bearbeiten eine Problemstellung und erstellen ein Handlungsprodukt (z.B. einen Geschäftsbrief). Im Anschluss begründen sie in einer mündlichen Prüfung ihre Handlungsweise.

Teil B ist eine Hausarbeit, die über einen Zeitraum von acht Wochen zu erstellen ist. Darin wird in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen eine betriebswirtschaftliche Fragestellung bearbeitet. Diese Hausarbeit wird im Anschluss in einer mündlichen Prüfung besprochen und hinterfragt. Nähere Informationen zur Erstellung der Hausarbeit finden Eltern, Schüler, Lehrer und Unternehmen in einem Leitfaden, der vom ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) veröffentlicht wurde.

–> Leitfaden zur Erstellung der schriftlichen Hausarbeit im Fach Übungsunternehmen  (pdf-Download)

 

Veranstaltungen und Termine

Anstehende Veranstaltungen der Wirtschaftsschule

 Termine Abschlussprüfung

 Termine Leistungsnachweise finden Sie über den Klassenkalender Ihres Kindes auf WebUntis

 

Informationen zum Probeunterricht

Termin: 06. – 08. Mai 2024

Zu Übungszwecken können Aufgaben des Probeunterrichts vergangener Jahre bearbeitet werden. Entscheidend für die Auswahl der Übungsaufgaben ist, aus welcher Klasse die Schüler kommen, nicht in welche Klasse sie eintreten möchten.
Übungsaufgaben (Sie werden auf ein Schulportal weitergeleitet. Für das Herunterladen der kostenfreien Probeunterrichtsaufgaben ist es nicht notwendig, sich zu registrieren. Sie benötigen auch keinerlei Punkte und müssen keine persönlichen Daten angeben!)

Weiter Informationen finden Sie auf den Seiten des Bayerischen Kultusministeriums und des ISB.

Anstehende Veranstaltungen