Anmeldung Wirtschaftsschule

Wir freuen uns, dass Sie sich für die HBS-Wirtschaftsschule interessieren! Hier finden Sie unsere Präsentationen vom Informationsabend:

Wirtschaftsschule – Allgemeine Informationen

Übungsunternehmen – Das Herzstück der Wirtschaftsschule

Offene Ganztagsschule – Für unsere Kleinen

Schriftliche Anmeldung

Liebe Eltern,

wegen der Corona Rahmenbedingungen ist leider in diesem Jahr eine persönliche Anmeldung im Sekretariat der HBS nicht möglich. Bitte lassen Sie uns alle geforderten Anmeldeunterlagen (siehe unten) per Post oder durch Einwurf in den Briefkasten vor der Schule baldmöglichst nach Erhalt des Zwischenzeugnisses zukommen.

Wirtschaftsschule ab der 6. Klasse

Seit dem Schuljahr 2019/20 bieten wir den Eintritt in eine sechste Klasse unserer Wirtschaftschule an. Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen von Mittelschulen, Realschulen oder Gymnasien können ab sofort angemeldet werden. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein:

  • Aus der Mittelschule
    • mit einem Notendurchschnitt von mindestens 2,66 in Deutsch, Englisch und Mathematik im Zwischenzeugnis oder im Jahreszeugnis und maximal einmal Note 5 in einem Fach der Wirtschaftsschule oder
    • im Übertrittszeugnis der Jahrgangsstufe 4 mindestens die Gesamtdurchschnittsnote 2,66 oder
    • nach einem erfolgreich absolvierten Probeunterricht in Deutsch und Mathematik.
  • Aus Gymnasien und Realschulen mit der Vorrückungserlaubnis in die 6. Klasse oder nach einem erfolgreich absolvierten Probeunterricht in Deutsch und Mathematik.

Sie brauchen weitere Informationen? Nehmen Sie mit uns telefonisch Kontakt auf: 0911 – 974-2451, 2452, 2453 – wir beraten Sie gern.

Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/24:
Drei-/vierstufige Wirtschaftsschule inkl. Vorklasse für Mittelschüler/-innen

Von 27.02. – 01.03.2023 und 20. – 22.03.2023, jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr mit Zwischenzeugnis, Impfpass und Geburtsurkunde.

Zwei-/drei-/vierstufige Wirtschaftsschule inkl. Vorklasse für Schüler/-innen von Gymnasium, Real-, Wirtschafts- sowie Mittelschule (M-Zweig)
  • Voranmeldung ab 27.02.2023 nur nach telefonischer Terminvereinbarung, Tel. 0911-974 2451 täglich von 9:00 – 12:00 Uhr
  • Endgültige Anmeldung mit Vorsprache beim Beratungslehrer bzw. stellvertretenden Schulleiter. Persönliche Anwesenheit des Schülers/der Schülerin erforderlich, Jahreszeugnis, Geburtsurkunde, Impfpass und Lichtbild sind mitzubringen.
    • Zweistufige Wirtschaftsschule
      • für Mittelschüler mit Quali: 24. – 25.07.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr
    • Zwei-/drei-/vierstufige Wirtschaftsschule inkl. Vorklasse für Schüler/-innen von Gymnasium, Real- Wirtschafts- und Mittelschule (M-Zweig): 31.07.2023 von 9:00 bis 12:00 Uhr, mitzubringen sind Jahreszeugnis, Geburtsurkunden, Impfpass und Lichtbild.

Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt, bei schriftlicher Anmeldung per Post reichen Kopien der Dokumente:

Das Anmeldeformular, hier für Sie online

Geburtsurkunde

Impfausweis zur Vorlage

Ein Übertrittszeugnis oder Zwischenzeugnis oder Jahreszeugnis

Bei getrennt lebenden Eltern: eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils (Formular als PDF verfügbar)

Für Schülerinnen und Schüler aus FÜRTH der Online-Erfassungsbogen  (Fahrtkostenantrag) der Stadt Fürth, hier allgemeine Informationen dazu.

Weitere Hilfen für Sie:

Sie haben spezielle Fragen?

Unser Beratungslehrer Herr Jan Gilbert hilft Ihnen weiter.

Unsere Voraussetzungen für die Aufnahme:

Übertritt an die Wirtschaftsschule

Drei-/Vierstufige Wirtschaftsschule

dreivierstufig

Unsere Voraussetzungen für die Aufnahme in die 7. / 8. Klasse der Vierstufigen / Dreistufigen Wirtschaftsschule

  • Vollendete 6., 7. oder 8. Klasse der Mittelschule und Notendurchschnitt von mind. 2,66 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik im Zwischenzeugnis. (Wird der Notendurchschnitt im Jahreszeugnis noch erreicht, ist auch eine Aufnahme möglich.)
  • Vorrückungserlaubnis in den M-Zug der Mittelschule im Zwischenzeugnis oder durch eine nachträgliche Prüfung an der Mittelschule oder nach erfolgreichem Besuch der 7. Klasse des M-Zugs der Hauptschule.
  • Vollendete 6. oder 7. Klasse eines Gymnasiums oder einer Realschule, wobei das Klassenziel erreicht sein muss.
  • In anderen Fällen ist die Aufnahme über ein Aufnahmeverfahren (Probeunterricht) möglich.
Probeunterricht für die drei- und vierstufige Wirtschaftsschule
probeunter

Weitere Informationen

Zu Übungszwecken können Aufgaben des Probeunterrichts vergangener Jahre bearbeitet werden. Entscheidend für die Auswahl der Übungsaufgaben ist, aus welcher Klasse die Schüler kommen, nicht in welche Klasse sie eintreten möchten.

Aufgaben zur Vorbereitung auf den Probeunterricht
(Weiterleitung auf ein Schulportal – Es ist für das Herunterladen der kostenfreien Probeunterrichtsaufgaben nicht notwendig, sich zu registrieren, und Sie benötigen auch keinerlei Punkte!)

Zweistufige Wirtschaftsschule

zweistufig

Unsere Voraussetzungen für die Aufnahme in die 10. Klasse der zweijährigen Wirtsschaftsschule

  • Qualifizierender Hauptschulabschluss (mit mind. Note “befriedigend” im Fach Englisch im Quali oder im Abschlusszeugnis der Mittelschule). (Wird der Notendurchschnitt im Jahreszeugnis noch erreicht, ist auch eine Aufnahme möglich.)
  • Erfolgreicher Abschluss der 9. Jahrgangsstufe der Mittelschule. (In diesem Fall gibt es an der Wirtschaftsschule eine Probezeit)
  • Vollendete 9. Klasse eines Gymnasiums oder einer Realschule, wobei das Klassenziel erreicht sein muss. Bei nicht erfolgreichem Abschluss der 9. Klasse muss in Deutsch und Englisch mindestens die Note 4 erzielt worden sein.
  • In besonderen Fällen wenden Sie sich bitte an den Schulleiter oder Beratungslehrer.

Unser Anmeldeformular

Anmeldeformular öffnen